Familienpension Obere Juchhe, Schöne geräumige Ferienwohnung und Zimmer.
 
Genießen Sie vollkommene Entspannung im grünen Herzen Deutschlands.


Aktivitäten


Alt=“Wandern direkt vom Gästehaus”.jpeg

Von unserem Gästehaus Obere Juchhe aus können Sie Spaziergänge machen, sobald Sie aus der Haustür treten. Mit beiden Beinen sind Sie mitten in der Natur und es gibt viele mögliche Wanderwege! Eine Runde Buchbach lohnt sich schon.

 

 

endlose Wandermöglichkeiten

Möchten Sie die Beinmuskulatur trainieren? Dann gehen Sie geradeaus in Richtung Lichtenhein. Über das Hochplateau in Richtung Grünes Band oder Eiserner Vorhang in der ehemalige Grenzregion. Diese gefährliche Zone war zu dieser Zeit ein wunderschönes Stück Natur mit wunderschönen Ausblicken, in denen deutlich zu sehen ist, wie die ehemalige Grenze den Osten vom Westen trennte. In der Umgebung werden Naturcamps für Jugendliche organisiert, aber Sie finden auch einen alten Grenzposten. Es ist auch möglich, das Grenz- und Heimatmuseum in Gräfenthal oder das Grenz- und Bahnhofmuseum in Probstzella zu besuchen. Wenn Sie mehr über das Grenzgebiet in der DDR-Zeit erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch in beiden Museen auf jeden Fall!

Wanderweg von Gräfenthal über Lichtenhain über das Grünen Band zum THÜRINGER Warte. (11 km):  

https://www.komoot.de/guide/27471/wandern-rund-um-graefenthal

https://www.komoot.de/smarttour/200677?ref=wsd


Mitten in der Natur, weg von der Hektik und den Menschenmassen

https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=zNc3rZucO_E


Schieferpfad Rundweg Gröfenthal: https://www.tourenportal-thueringer-wald.de/s/YHqTX



Einige andere schöne Spaziergänge:

- Die Festung in Lauenstein; Rundgang von ca. 4 Stunden hin und zurück. Eine schöne alte Burg aus dem 12. Jahrhundert, die einst Sitz der thüringischen Familie war. Sehenswert und Führungen werden regelmäßig angeboten.

https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/lauenst.htm-

 Die alte Pralinenfabrik: Rundgang von ca. 4 Stunden hin und zurück. Diese Wanderung kann mit einem Besuch der Burg Lauenstein kombiniert werden. Am Fuße des Schlosses befindet sich die alte Schokoladenfabrik. Ein schöner Ort für eine Tasse Kaffee mit etwas Leckerem natürlich. Erleben Sie Lauensteins Süßwarenqualität hautnah! Es werden auch regelmäßig verschiedene Workshops im   https://www.fischbachsmuehle.com/fischbachsmuehle/

Die Porzellan- und Glasfabrik in Lippelsdorf

- Gehen Sie zur alten Porzellan- und Glasfabrik in Lippelsdorf. Besuchen Sie die Porzellanfabrik von 1877 und informieren Sie sich während der Führungen über die Geschichte. Die Fabrik ist bekannt für ihre handgefertigten Porzellanfiguren von Tieren, Kindern und Booten. Bei ausreichenden Anmeldungen ist es möglich, einen Workshop zum Dekorieren von Glas oder Porzellan zu verfolgen.

 

 

https://www.rennsteigtripp.de/urlaubsort.html

https://www.morassina.de/


Eine vollständige Übersicht über die Wanderungen in der Umgebung finden Sie hier:

https://www.outdooractive.com/de/routes/#area=1036790&cat=Wanderung&filter=r-fullyTranslatedLangus-de,sb-sortedBy-0&wt=Gräfenthal   

Bikers

 Für Motorradfahrer haben wir eine eigene Seite. Klick hier:

Zur Bikerseite


Thüringen im Winter
Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, aber im Winter macht es in Thüringen wirklich Spaß! Der Rennsteig, nur 5 Autominuten entfernt, liegt auf einer Höhe von 800 Metern und es besteht die beste Schneewahrscheinlichkeit! Was für ein Vergnügen, dort spazieren zu gehen oder Langlaufen zu gehen und die malerische Winterlandschaft zu genießen ...



Museen und Städte 

Weimar

Weimar ist eine Großstadt mit über 64.000 Einwohnern mitten im Bundesland Thüringen. Die Stadt ist bekannt für ihr kulturelles Erbe. Der deutsche Schriftsteller Goethe hat einen Großteil seines Lebens in Weimar verbracht. Der Dramatiker, Philosoph und Dichter Schiller war auch Weimarer.

https://www.thuringengids.nl/weimar.html

Erfurt

Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Die zweitälteste Stadt Deutschlands lässt sich leicht mit einem Städtetrip nach Weimar kombinieren. Erfurt ist eine angenehme Stadt mit vielen charakteristischen Gebäuden, Atmosphäre und Terrassen. Die Stadt hat eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren in Deutschland und ist bekannt für das Gunda Nieman Stadion. Die berühmte Eisschnellläuferin ist in Erfurt aufgewachsen.

https://www.graefenthal.de/downloads/Freibad_Graefenthal.pdf  

Schwimmen 

Wir haben einige unserer Lieblingsorte für Sie zusammengestellt:

Das idyllische Dorfschwimmbad

- Schwimmbad in Meernach; 5 Minuten zu Fuß von der Obere Juchhe entfernt. Ein idyllisches Dorfschwimmbad, dem Sie in den Niederlanden nicht mehr begegnen. Öffnungszeiten Mo-Fr von 11 bis 20 Uhr und am Wochenende von 10 bis 20 Uhr. Badekappe ist nicht erforderlich, es wird empfohlen, ein warmes Handtuch mitzubringen. Das Bad wird von der Sonne beheizt. Tageskarte € 2,- pro Erwachsenem und  € 1,50 für Kinder.

https://www.graefenthal.de/downloads/Freibad_Graefenthal.pdf

Der große Pool für anspruchsvollere Schwimmer und Taucher!alt=“ schönes Schwimmen, Tauchturm, Erholung”

Freibad in Saalfeld (eine halbe Autostunde von unserem Gästehaus entfernt). Ein wunderschönes Schwimmbad mit Rutsche und U-Booten bis zu 10 Metern für den echten Draufgänger! Ein Erwachsenenticket kostet 3 € und Kinder bis 14 Jahre zahlen 2 €.

https://www.saalfelder-baeder.de/freibad/ausstattung/

Ölschnitzsee (ca. 20 Autominuten). Ein idyllischer See in Steinbach am Wald. Schönes kaltes Wasser und ein schönes Restaurant mit Minigolf. Die farbenfrohen Tretboote runden den Tag ab.

https://www.steinbach-am-wald.de/freizeit-erholung-und-tourismus/sehenswuerdigkeiten/oelschnitzsee/

Hohenwarterstausee (eine halbe Autostunde). Ein Stausee ist immer beeindruckend. Wenn Sie am Damm vorbeifahren, finden Sie einen schönen Platz direkt am Wasser entlang des Stausees. Sie können hier auch Boote mieten (keine Lizenz erforderlich) für eine wundervolle Reise auf dem See.

https://www.bootsschau.de/bootsverleih

Motorradfahren im grünen Herzen Deutschlands

Motorrad fahren

Es ist wunderschönes Motorradfahren vom Obere Juchhe. In unserem Gästehaus haben wir eine Reihe von (überdachten) Plätzen für das Motorrad und einen Raum zum Trocknen der Kleidung.

Einige Routen mit schönen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:

  • Route durch den Naturpark Thüringer Schiefergebirge: eine schöne Route von 107 km: 

https://www.routeyou.com/de-de/route/view/6607048/motorradroute/mit-dem-motorrad-durch-den-naturpark-thuringer-schiefergebirge

  • Route durch den Frankenwald (168 km) und Start in Kronach: 

https://www.routeyou.com/de-de/route/view/6613474/motorradroute/berge-festungen-und-walder-im-frankenwald

  • Schmiedefeld Motorradroute (ca. 335 km), verschiedene Startplätze und die Route ist einfach anzupassen: 

https://www.routeyou.com/nl-de/route/view/1728276/toermotorroute/toertocht-4-crawinkel-smiedefeld

  • Autostrecke Thüringenrunde (ca. 200 km) startet in Steinach: 

https://www.routeyou.com/de-de/route/view/4496186/tourenmotorrad-route/thuringenrunde

  • Rundfahrt Miesitz Thüringen Schiefergebirge (275 km):

https://www.myrouteapp.com/de/motor-und-auto-routen/de/Thuringen/1512163/Rondrit-Miesitz-Thuringen-Schiefergebergte



Gutes Essen

In der Nähe von Obere Juchee gibt es einige schöne Restaurants, die mit dem Auto leicht zu erreichen sind. Wenn Sie sich eines Tisches sicher sein möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Reservierung vorzunehmen.

Restaurants, mit denen wir selbst Erfahrung haben, sind aufgeführt:

- Anno Domini in Tettau (10 Minuten von unserem Gästehaus entfernt), gemütliches Restaurant mit abwechslungsreicher Küche, einschließlich Pizza und verschiedenen Fleisch-, Fisch- und regionalen Gerichten.Öffnungszeiten: 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 23 Uhr. Dienstag geschlossen.

Kontaktdaten: Anno Domini, Marktplatz 12, 96355 Tettau, Tel. 09269-943624 oder 09269-943622

https://annodomini-tettau.de/impressum/start.htm

Pizzeria "bei Toni" in Ludwigsstadt. Ca. 20 Minuten Fahrt.Pizzeria Toni in Saalfeld. Tonis Frau backt wirklich leckere Pizzen! Ihre Pizzen sind unser Favorit. Gehen Sie besonders hierher, wenn Sie draußen auf der Terrasse unter dem Stadtturm sitzen können. Das Innere ist klein, aber die Pizzen schmecken nicht weniger.

Mittwoch geschlossen.

Kontaktdaten: Rathausgässlein 1, 96337 Ludwigsstadt Tel 03671 629956 (Reservierungen besonders am Wochenende erforderlich!)

- Athen in Saalfeld. Große Portionen griechisches Essen. Eine schöne Terrasse mit Blick über die Brücke und die Stadt Saalfeld. Natürlich beginnt das Essen mit einem leckeren Ouzo!

Kontaktdaten: Bahnhofstraße 1, 07318 in Saalfeld. Tel. 03671-521340

- Das Hotel Alte Post verfügt über eine geräumige Terrasse im Zentrum von Saalfeld. Unser Favorit hier ist das Wienerart (Schnitzel mit Spiegelei) und das THÜRINGER rostbrätel (Schnitzel in Bier mit Senf und Zwiebeln).

Kontaktdaten: Blankenburgerstrasse 9, 07318 Saalfeld, Tel. 03671-516661

- Der Ratskeller im Zentrum von Saalfeld. Dies ist ein luxuriöseres Restaurant mit weltlichen Gerichten, wie sie sagen.Öffnungszeiten: täglich von 18 bis 23 UhrKontaktdaten: Markt 1, 07318 Saalfeld, Tel. 03671-2988http://www.ratskeller-saalfeld.de/index.html 

 

Allgemeine Informationen zu Ferien in Thüringen:

https://www.vakant-thuringen.nl/f Fietsen-kamperen-vakantiehuis-vakantiewoning / ind

 
 
 
 
E-mailen
Bellen
Map
Info
Instagram